AUSGANGSLAGE

Seit 2014 haben mehr als eine Million Menschen in Deutschland Asyl gesucht. Davon sind momentan weniger als 20% derzeit in Arbeit (Stand 2017, siehe Quelle 1). Von diesen Menschen haben viele Tätigkeiten übernommen, die oft weit unter ihrem Ausbildungs- und Erfahrungsstand liegen. Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann ein Weg sein um schnell finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen und um aktive Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern. Berlin genießt einen internationalen Ruf als globaler Start-up-Hub, wirkliche Erfolgsgeschichten sind jedoch noch wenige geschrieben worden. Einer der Gründe dafür ist die fehlende Diversität in der deutschen Start-up-Landschaft. Innovation entsteht wenn verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zusammentreffen. Jedoch nur 10% der deutschen Start-ups  werden von im Ausland geborenen Unternehmern gegründet, verglichen mit 30% - 50% der Unternehmen in Silicon Valley. Um das Innovationspotenzial in Berlin und Stuttgart voll ausschöpfen zu können,  muss die Gründerszene inklusiver gestaltet werden und mehr Gründer mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen eingebunden werden. Deutschland hat über eine Million solcher Menschen aufgenommen. Viele der neuangekommenen Menschen haben unternehmerische Erfahrungen mitgebracht (laut Weltbank waren 2015 rund 40% der arbeitenden Bevölkerung in Syrien selbstständig, im Vergleich zu 10% der Deutschen, siehe Quelle 2). Der richtige Zeitpunkt dieses Potential zu fördern und zu nutzen ist jetzt.

ANSATZ

Das SINGA Business Lab ist ein inklusiver Inkubator in Berlin, und neuerdings auch in Stuttgart, der gemeinsam mit neuangekommenen Entrepreneuren entwickelt wurde, um Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens zu leisten. Wir sind überzeugt, dass wir das innovative Potential, welches Menschen von außerhalb mitbringen, entfalten können, indem wir den Zugang zu Berlins Start-up-Ökosystem erleichtern. Wir sind überzeugt, dass die neuen Ideen und Perspektiven, die neuangekommene Menschen mitbringen, ebenfalls den Innovationsgeist des gesamten Ökosystems stärken. Das Business Lab unterstützt teilnehmende Entrepreneure dabei, innovative und skalierbare Unternehmen aufzubauen und liefert die Inhalte und Netzwerke, um die hochgesteckten Ziele erreichen zu können. In Zusammenarbeit mit neuangekommen Unternehmern nutzen wir nutzerorientierte Designmethoden und stellen sicher, dass der Ablauf verständlich und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

ERGEBNISSE

Pro Jahr gibt es zwei Kohorten, mit jeweils 10-15 Unternehmen, die in das Business Lab aufgenommen werden. Im Juli 2017 haben wir einen ersten Piloten gestartet, aus dem erfolgreiche Unternehmen hervorgegangen sind.  Seitdem entsprießen regelmäßig Erfolgsgeschichten aus dem Business Lab. Zurzeit sind die Anmeldungen für die sechste Kohorte offen, die am 22. Juni anlaufen wird. (Stand Juni 2020). Quellen: (1) Financial Times, June 22nd, 2017 (2) World Bank, March 2017

Das SINGA Business Lab war für mich das perfekte Programm, um mein Unternehmen zu gründen und in die Welt des Entrepreneurship einzutauchen. Hier konnte ich für mich essentielle Trainings besuchen und mein Netzwerk durch wertvolle Kontakte erweitern. Wenn Du einen Traum erfüllen willst, ist das SINGA Business Lab die Brücke, um deine Ziele zu erreichen.
Dr. Fadi AlshalabiMitgründer und CEO, Niuversity
Bevor ich das SINGA Business Lab kennenlernte, war ich mir unsicher, ob meine Geschäftsidee Erfolg haben könnte und wie meine Zukunft in Deutschland aussehen würde. Das Business Lab hat mich bei allen Schritten unterstützt und mir gezeigt, wie ich selbständig erfolgreich sein kann - genau das, was ich gebraucht habe!
Kussay Chi ChaklyGründer, Kussay Urban Wear
Scroll to top