WAS IST SINGA?

SINGA Deutschland wurde im Jahr 2016 gegründet. Unser Ziel ist es, sinnvolle Verbindungen zwischen Einheimischen und Neuankömmlingen zu schaffen.  Unser Portfolio umfasst das SINGA Business Lab, Berufliches Mentoring und Perspektive neuStartStolz sind wir auch auf unser abgeschlossenes Projekt Integration neu denken. Aufbauend auf den daraus gewonnenen Erfahrungen, Ansätzen, Methoden und Netzwerken haben wir ein neues, internationales Projekt ins Leben gerufen: Shaping Inclusive Societies.Unsere Aktivitäten beschränken sich auf die Stadt Berlin und Umgebung, wir beraten aber gleichzeitig Organisationen und Initiativen in ganz Deutschland bei der Umsetzung innovativer Projekte, die eine inklusive Gesellschaft vorantreiben wollen.

'SINGA' ist ein Wort aus der Sprache Lingala, die im Kongo gesprochen wird und bedeutet 'Verbindung'.

Die erste SINGA Organisation wurde 2012 in Paris gegründet.  Mit großem Erfolg hat SINGA France seitdem ein internationales Netzwerk von engagierten Menschen aufgebaut. So sind mittlerweile lokale SINGA Organisationen in Frankreich, Deutschland, BelgienItalien, Großbritannien, Kanada und der Schweiz aktiv. Alle Organisationen berufen sich auf gemeinsame Werte, ihre Angebote sind jedoch an den jeweiligen Landeskontext angepasst.

DAS TEAM

Luisa Seiler

MItgründerin und Gesellschafterin
„Es gibt nichts Gutes außer man tut es.“ - Erich Kästner
Ob bei den Vereinten Nationen, in Forschung und Beratung, sowie in der Stiftungswelt, in Marokko, der Türkei oder Deutschland – es geht in Luisas Arbeit seit geraumer Zeit um die Frage: „Wie können Gesellschaften es möglich machen, dass Menschen, wenn sie neu ankommen, gleichberechtigt teilhaben können?“ Luisa ist Mitgründerin von SINGA Deutschland. Heute unterstützt sie das SINGA-Team als Gesellschafterin und Beraterin.

Sima Gatea

Mitgründerin und Gesellschafterin
Sima ist in Toronto, Heidelberg und Berlin zuhause. Fachlich interessiert sie sich insbesondere für die Überschneidung von Migration, vermischten Identitäten und Gemeinschaftsbildung. Während Sima ihre Masterarbeit in Transkulturellen Studien an der Universität Heidelberg schrieb, begann sie Asylsuchenden Deutsch beizubringen und "Meet & Greet Heidelberg" aufzubauen - eine Gruppe, die ihre SchülerInnen mit Menschen aus Heidelberg und Studierenden aus dem Ausland zusammenbringt. Kürzlich ist Sima zurück nach Berlin gezogen, um hier SINGA Deutschlands Gemeinschaft von Neuangekommenen, Berlinern und anderen Interessierten aufzubauen. Heute unterstützt sie das SINGA-Team als Gesellschafterin und Beraterin weiter.

Ghayth Mohamad Nashed

Gesellschafter & Geschäftsführer
Ghayth wurde 1985 in Aleppo, Syrien, geboren. Nachdem er mit SINGA gearbeitet und das Business Lab mitbegründet hatte, half ihm sein Abschluss in Wirtschafts- und Betriebswirtschaft von der Universität Aleppo bei der Mitgründung von Bab al-Jinan, einem - köstlichen - Unternehmen für Straßenessen und Catering. Heute ist er Gesellschafter der SINGA Deutschland gUG.

Fabian Thun

Gesellschafter
„Faith is taking the first step even when you can’t see the whole staircase“ - MLK
Nach seinem Studium und Arbeit auf 4 Kontinenten hat Fabian seine Heimat wieder in Berlin gefunden. Ihn begeistern menschliche Verbindungen und deren Inspirationen und damit hat er auch bei SINGA einen Platz für sich gefunden. Fabian war seit 2016 Teil des Teams und von 2018 bis 2021 in der Geschäftsführung.

Lorelei Logel Demoulin

Co-Geschäftsführerin
Lorelei Logel-Demoulin lernte SINGA beim Aufbau des ersten SINGA Business Lab im Jahr 2016 kennen. Mit ihrem Hintergrund in (sozialem) Unternehmertum bringt sie Erfahrungen aus der Arbeit in Tech-Start-ups, Impact Investing und der Begleitung von skalierenden, missionsorientierten KMU mit - sowohl in ihrer Eigenschaft als individuelle Beraterin als auch als Teil des Teams von Yunus Social Business. Sie ist eine emphatische Leiterin und selbst eine echte Unternehmerin.

Ramona Hinkelmann

Co-Geschäftsführerin
Ramona Hinkelmann bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus früheren Tätigkeiten in den Bereichen Partizipation und Inklusion mit, wobei der Schwerpunkt auf Frauen in der Technologiebranche, der Vertretung von Jugendlichen und dem Aufbau von Gemeinschaften mit Neuankömmlingen und Einheimischen liegt. Sie ist eine Expertin für die Entwicklung von Schulungen und Programmen. Sie ist eine strategische Denkerin und sehr erfahren in rollenbasierter Führung.

Nataša Nikolić

Projektmanagerin
Für ihr Masterstudium zog Nataša nach Berlin, um zu bleiben. Nach dem Erlernen der deutschen Sprache, der obligatorischen Seelensuche in Berlin und der Organisation verschiedener Kunstveranstaltungen hat sie schließlich ihre Leidenschaft für Migration weiterverfolgt und sich dafür für SINGA entschieden. Nachdem sie an verschiedenen Projekten und in verschiedenen Rollen in unserem Team gearbeitet hat, ist Nataša derzeit Projektmanagerin mit einem starken Fokus auf Konzeptentwicklung und Workshop-Moderation.

Xavier Mallet

SINGA Deutschland Projekt Manager
“Whatever you do will be insignificant, but it is very important that you do it.” - Gandhi
Xavier ist in Südfrankreich aufgewachsen und hat bereits in Großbritannien, Spanien und Argentinien studiert oder gearbeitet. 2015 kam er von Barcelona aus nach Berlin und dacht, dass er bald wieder zu den sonnigen Stränden und Bergen zurückkehren würde. Stattdesssen entdeckte er, dass die Sommer und das Essen hier im Norden doch nicht so schlecht waren und blieb schließlich hier. Seitdem hat er in der Startup- und Social Entrepreneur-Szene gearbeitet und kam 2020 als Projekt Manager zu SINGA.

Peter Schumacher

SINGA Business Lab Stuttgart, Mitgründer SINGA Stuttgart
“Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen”
2016 hat Peter seinen Job als Ingenieur aufgegeben, um Jungendliche in Uganda dabei zu unterstützen, soziale Unternehmen aus dem Nichts aufzubauen. Mit diesen gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, hat ihn motiviert, SINGA Stuttgart mitzugründen. Mitzuerleben, wie Menschen ihr Leben positiv verändern können, bestätigt ihn darin, dass Entrepreneurship der richtige Weg ist, um Menschen zu unterstützen.

Mohammed Chikh Albasatneh

SINGA Business Lab Stuttgart, Program Manager
“Never stop learning”
Mohammed unterstützt Unternehmer leidenschaftlich gern bei der Erfüllung ihrer Mission, ihrer beruflichen Ziele und ihrer Träume. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte er Führungserfahrung im Bereich HR Training & Development und arbeitete als Berater in mehreren internationalen Beratungsprojekten. Er schätzt Qualität und Kreativität.
Scroll to top