
WAS IST SINGA?
SINGA Deutschland wurde im Jahr 2016 gegründet. Unser Ziel ist es, sinnvolle Verbindungen zwischen Einheimischen und Neuankömmlingen zu schaffen. Unser Portfolio umfasst das SINGA Business Lab, Berufliches Mentoring und Perspektive neuStart. Stolz sind wir auch auf unser abgeschlossenes Projekt Integration neu denken.Unsere Aktivitäten beschränken sich auf die Stadt Berlin und Umgebung, wir beraten aber gleichzeitig Organisationen und Initiativen in ganz Deutschland bei der Umsetzung innovativer Projekte, die eine inklusive Gesellschaft vorantreiben wollen.
'SINGA' ist ein Wort aus der Sprache Lingala, die im Kongo gesprochen wird und bedeutet 'Verbindung'.
Die erste SINGA Organisation wurde 2012 in Paris gegründet. Mit großem Erfolg hat SINGA France seitdem ein internationales Netzwerk von engagierten Menschen aufgebaut. So sind mittlerweile lokale SINGA Organisationen in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Großbritannien, Kanada und der Schweiz aktiv. Alle Organisationen berufen sich auf gemeinsame Werte, ihre Angebote sind jedoch an den jeweiligen Landeskontext angepasst.
DAS TEAM

Fabian Thun
Nach seinem Studium und Arbeit auf 4 Kontinenten hat Fabian seine Heimat wieder in Berlin gefunden. Ihn begeistern menschliche Verbindungen und deren Inspirationen und damit hat er auch bei SINGA einen Platz für sich gefunden. Fabian ist seit 2016 Teil des Teams und seit 2018 in der Geschäftsführung.

Luisa Seiler
Luisa hat einen professionellen Migrationshintergrund — sie betrachtet und bearbeitet Migration von allen Seiten. Ob bei internationalen Hilfsorganisationen, in der Forschung und Politikberatung, in Marokko, der Türkei oder Deutschland, es ging in ihrer Arbeit immer um Wegziehen und Ankommen — und was das mit Menschen und ihrer Umwelt macht. Seit geraumer Zeit beschäftigt sie die Frage: Wie kann es Menschen ermöglicht werden, einen sinnvollen Beitrag zu leisten, wenn sie irgendwo neu ankommen? Luisa ist Mitgründerin von SINGA Deutschland — und schöpft dabei aus ihrer Zeit bei SINGA France. Heute unterstützt sie in ihrer Rolle als Gesellschafterin und Beraterin das SINGA-Team weiter.

Sima Gatea

Ghayth Mohamad Nashed

Manuel Güll
Manuel wollte immer die Welt verändern - Als Teenager war er schon Menschenrechtsaktivist. Nach dem Studium arbeitete Manuel in Berlin in Politik und öffentlicher Verwaltung. Danach wechselte er in die Wirtschaft, wo er in Hamburg, Wien und Amsterdam als Mitglied der Geschäftsleitung eines großen internationalen Unternehmens arbeitete. Zurück in Berlin arbeitete Manuel als ehrenamtlicher Manager und Sozialarbeiter in einem Flüchtlingshaus, bevor er zu SINGA kam. Er hat einen Master-Abschluss in Anthropologie der Universität Sussex (UK) und ist ein qualifizierter Coach.

Nataša Nikolić

Xavier Mallet
Xavier ist in Südfrankreich aufgewachsen und hat bereits in Großbritannien, Spanien und Argentinien studiert oder gearbeitet. 2015 kam er von Barcelona aus nach Berlin und dacht, dass er bald wieder zu den sonnigen Stränden und Bergen zurückkehren würde. Stattdesssen entdeckte er, dass die Sommer und das Essen hier im Norden doch nicht so schlecht waren und blieb schließlich hier. Seitdem hat er in der Startup- und Social Entrepreneur-Szene gearbeitet und kam 2020 als Projekt Manager zu SINGA.

Amelie Hübner
Amelie ist fasziniert von der Kraft der Innovation, Raum für neue Möglichkeiten zu schaffen, wo sie am wenigsten erwartet werden. Der Mut und die Motivation junger Entrepreneure in Uganda haben sie inspiriert, SINGA Stuttgart mitzugründen.

Peter Schumacher
2016 hat Peter seinen Job als Ingenieur aufgegeben, um Jungendliche in Uganda dabei zu unterstützen, soziale Unternehmen aus dem Nichts aufzubauen. Mit diesen gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, hat ihn motiviert, SINGA Stuttgart mitzugründen. Mitzuerleben, wie Menschen ihr Leben positiv verändern können, bestätigt ihn darin, dass Entrepreneurship der richtige Weg ist, um Menschen zu unterstützen.

Mohammed Chikh Albasatneh
Mohammed unterstützt Unternehmer leidenschaftlich gern bei der Erfüllung ihrer Mission, ihrer beruflichen Ziele und ihrer Träume. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte er Führungserfahrung im Bereich HR Training & Development und arbeitete als Berater in mehreren internationalen Beratungsprojekten. Er schätzt Qualität und Kreativität.